Vom 17. bis 21. Februar erlebten die Klassen 4a und 4b eine spannende und abwechslungsreiche Wienwoche. Unsere Reise führte uns zu vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Österreichs.
Am ersten Tag besuchten wir das Technische Museum, wo wir viel über die Entwicklung von Technik und Wissenschaft lernten. Besonders beeindruckend waren die interaktiven Ausstellungen, die uns einen Einblick in die Welt der Erfindungen gaben.
Auch der Besuch des Belvederes stand auf dem Programm, wo wir das weltberühmte Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt bewunderten.
Der Tierpark Schönbrunn war der perfekte Ort, um Tiere aus aller Welt zu entdecken. Wir erkundeten auch das wunderschöne Schloss Schönbrunn und genossen eine interessante Führung durch die prunkvollen Räume.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Stephansdoms, der nicht nur durch seine beeindruckende Architektur, sondern auch durch die Aussicht von seinem Südturm fasziniert.
Im Haus der Musik erfuhren wir alles über die Geschichte der Musik und die großen Komponisten. Mit vielen praktischen Stationen und interaktiven Elementen war dieser Besuch besonders spannend.
Der Höhepunkt unserer Reise bestand aus dem Besuch des Musicals „Phantom der Oper“. Die beeindruckende Inszenierung und die tolle Musik verzauberten uns und der fallende Kronleuchter war noch lange danach ein aufregendes Gesprächsthema.
Es war eine ereignisreiche und lehrreiche Woche, die uns Wien in all seiner Vielfalt näherbrachte. Wir haben viel gelernt und viele neue Eindrücke gesammelt.