Trotz der aktuellen Situation möchten wir, Karins Magazin, weiterhin für euch da sein.
Solltet ihr was brauchen, meldet euch telefonisch unter 05288/ 64270 von Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr.
"Bleibs gesund"
Karin und die Mädels vom Magazin
Trotz der aktuellen Situation möchten wir, Karins Magazin, weiterhin für euch da sein.
Solltet ihr was brauchen, meldet euch telefonisch unter 05288/ 64270 von Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr.
"Bleibs gesund"
Karin und die Mädels vom Magazin
Schulampelfarbe "Orange" - erhöhte Schutzmaßnahme
Ab Montag, den 19. Oktober gilt im Bezirk Schwaz die Schulampelfarbe "Orange".
Dies hat erhöhte Schutzmaßnahmen zur Folge:
Singen und Musizieren im Unterricht in geschlossenen Räumen hat zu unterbleiben.
Bewegung und Sport ist vorrangig im Freien, jedenfalls aber mit erhöhtem Sicherheitsabstand (zwei Meter) durchzuführen. Kontaktsportarten sind unzulässig.
Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen dürfen nicht mehr durchgeführt bzw. besucht werden.
Unter dem Motto „offen – freiwillig – vertraulich“ bietet die Schulsozialarbeit Beratungen für Schüler/innen und deren Umfeld an. In Form von Gruppenarbeiten und Projekten wird Raum und Zeit geboten sich mit aktuellen und relevanten Themen auseinanderzusetzen - dadurch werden soziale Kompetenzen gefördert und Konflikten sowie Problemen entgegengewirkt. Auch in Krisensituationen stehen wir allen Beteiligten unterstützend zur Seite.
Unser Büro befindet sich in der Mittelschule 2 im Gang 4, der Weg dorthin ist mit gelben Schildern und Fußabdrücken gekennzeichnet.
Wir stehen gerne für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung.
Bea Ludl (Mobil): +43 676 83445856
Stefan Wibmer (Mobil): +43 676 83445857
E-Mail: fuegen@schuso.at
Homepage: www.schuso.at
Ihr erreicht die SCHUSO montags bis freitags von 7:30 bis 13:30 Uhr.
Am Montag, den 14.09.2020 beginnt das Schuljahr 2020/21 unter besonderen Umständen.
Derzeit steht die "Corona-Ampel" auf GELB. Dies bedeutet, dass ab dem Betreten des Schulhauses wieder der Mund- Nasenschutz verpflichtend zu verwenden ist.
Hier noch ein paar wichtige Schutzmaßnahmen für den Schulalltag:
-Handhygiene (Hände öfters am Tag desinfizieren)
-Abstand 1m
-Nies- und Hustenhygiene
-regelmäßige Durchlüftung der Klassenräume
Bei Fragen oder etwaigen gesundheitlichen Bedenken meldet euch bitte bei der Direktion.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr.
Wir wünschen allen Familien schöne Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 13. September!
Schuljahr 2020/2021 – Erste Schulwoche:
Montag: 13.09.2021 + Wiederholungsprüfungen (09:25 Busrückfahrt)
Dienstag: 14.09.2021 + Wiederholungsprüfungen (10:20 Busrückfahrt)
Mittwoch: 15.09.2021 (12:20 Busrückfahrt)
Donnerstag: 16.09.2021 (12:20 Busrückfahrt)
Freitag: 17.09.2021 (12:20 Busrückfahrt)
Journaldienst - Direktion:
Am Ende des Schuljahres 20/21:
Montag, 12.07.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Dienstag, 14.07.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch, 15.07.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Am Beginn des Schuljahres 20/21
Mittwoch, 08.09.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Freitag, 10.09.2021 08:30 bis 11:30 Uhr
Auszeichung "Expert Schule"
Die Vermittlung digitaler Kompetenzen war neben dem Schulschwerpunkt „Gesundheit und Bewegung“ immer schon ein Leitgedanke der NMS Fügen 2. Um für alle Schülerinnen und Schüler eine informatische Grundbildung garantieren zu können, gab es an unserer Schule bereits Jahre vor der Einführung des Pflichtgegenstandes „Digitale Grundbildung“ das schulautonome Fach „Digitale Kompetenz“, das allen Schülerinnen und Schülern einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den neuen Medien beibringen sollte.
Neben der Vermittlung der Grundkompetenzen bietet die Schule aber auch ein vertiefendes Angebot für Schülerinnen und Schüler, die in diesem Bereich ein besonderes Interesse zeigen. So wird zusätzlich zur unverbindlichen Übung „Informatik“ die Absolvierung des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) ermöglicht. Auch in anderen Fächern wird „digital-inklusiv“ unterrichtet und „Learning Apps“ lockern den Unterricht auf.
Außerdem ist der Umgang mit Lernplattformen und digitalen Übermittlungssystemen für die NMS Fügen 2 nichts Neues, was sich im Zuge des „Distance-Learning“ während der Corona-Schulschließung als überaus nützlich herausstellte.
Die Bemühungen für die bestmögliche Umsetzung unseres digitalen Konzepts und der sinnvoll gestaltete Einsatz neuer Medien in der NMS Fügen 2 wurden heuer erstmals mit der Auszeichnung „Expert Schule“ im Bereich der digitalen Bildung honoriert.
(Text: Clemens Hörhager)
Wir bleiben fit
Im Rahmen des „Distance Learnings“ blieb die NMS Fügen 2 fit und führte die Idee „Sport Dahoam“ ein.
Durch die sportliche Betätigung wollten wir den Kindern einen Ausgleich zum Homeschooling bieten. Der Spaß und das freudvolle Erleben standen dabei für uns im Vordergrund.
Dadurch trug die Schule auch in Corona-Zeiten zur Erhaltung der Gesundheit von Schüler/innen bei.
Die Begeisterung und den Eifer der Kinder kann man in der Collage erkennen.
(Text: Bradl Lisa, Fotos: Schüler/innen)
Aufgrund der besonderen Umstände, findet der muttersprachliche Unterricht nur noch via Distance Learning statt.
Dafür wurde die Website „Maternji jezik Tirol Muttersprache Tirol“ eingerichtet, auf der Arbeitsblätter im Word-Format zur Verfügung stehen. Schüler und Schülerinnen können ausgefüllte Arbeitsblätter via E-Mail oder Whatsapp zur Kontrolle zusenden.
Für weitere Informationen, einfach auf den Link klicken: http://maternjijezik-tirol.net/cms/
Liebe Eltern!
Anbei finden sie eine PDF-Datei, in der alle wichtigen Maßnahmen im Hinblick zur Schulöffnung aufgelistet sind.
Bitte befolgen sie unsere Vorkehrungen, um einen sicheren und geregelten Schulalltag garantieren zu können.
Einfach draufklicken: Schuloffnung_Massnahmen.pdf
Liebe Eltern!
Am Montag, den 18.05.2020 startet der offizielle Unterricht an der NMS Fügen 2.
Dazu wurden die Schüler/innen in zwei Gruppen (A/B) eingeteilt, wobei ein täglicher Wechsel stattfinden wird.
Im Bild seht ihr einen genauen Übersichtsplan bis zum Schulschluss, wann welche Gruppe Unterricht haben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Daniel Schmid
Liebe Eltern, geschätzte Erziehungsberechtigte,
vor vier Wochen haben wir unsere SchülerInnen mit der Information, dass bis zu den Osterferien kein regulärer Unterricht stattfindet, nach Hause geschickt. Niemand hat zu diesem Zeitpunkt die weitere Entwicklung der Corona-Krise abschätzen können.
Ich möchte Ihnen daher die aktuellen Informationen des Bundesministeriums und der Bildungsdirektion für Tirol weitergeben:
Das Betreuungsangebot nach dem Osterwochenende startet am Mittwoch, den 15. April.
Bitte melden Sie den Betreuungsbedarf dem jeweiligen Klassenvorstand einen Tag vorher!
WICHTIG: Jeder Tag muss separat gemeldet werden!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Dir. Daniel Schmid
Liebe Eltern!
Unser „Lernmaterialienübermittlungssystem“ wird nach Ostern von E-Mail auf „Google Classroom“ umgestellt.
Das Lern- und Übungsmaterial wird zeitlich gestaffelt auf der Plattform freigeschaltet. Damit hoffen wir, für euch und die Schüler mehr Struktur und Übersicht in den Fernunterricht zu bringen. Wir starten mit „Google Classroom“ am Mittwoch, dem 15.04.2020.
Ich erinnere daran, dass die Arbeitsaufträge, die ihr von uns bekommt, keine „freiwilligen Übungen“ sind, sondern bewertet werden und in die Mitarbeit einfließen.
Inzwischen wünsche ich euch frohe Ostern und bleibt gesund.
Dir. Daniel Schmid BEd, BA
Links zu den Schulbüchern:
Einfach auf den entsprechenden Links klicken und das eigene Schulbuch suchen.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Anbei finden Sie alle Lehrpersonen der NMS Fügen 2 mit ihren E-Mail Adressen aufgelistet.
Liebe Eltern!
Es gibt Neuigkeiten. Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geplante Notbetrieb für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Sonderschulen und AHS-Unterstufen tritt bereits am Montag (16.03.2020) in Kraft.
Das heißt, eure Kinder müssen zu Hause bleiben, außer ihr arbeitet in einem systemwichtigen Berufszweig (Ärzte, Krankenpfleger, Krankenschwester, Lebensmittelhandel, …). Jene Schüler werden von unserer Schule weiterhin betreut!
Dies ist keine Empfehlung, sondern die Vorgehensweise, die von der Bundesregierung bzw. dem Nationalrat beschlossen wurde und ist somit einzuhalten!
Sollte es Neuigkeiten geben, werdet ihr auf der Homepage bzw. von den Klassenvorständen eurer Kinder informiert. Die Direktion ist ebenso besetzt und hilft bei Anliegen gerne weiter.
Unterrichtsmaterial wird ausschließlich nur noch in digitaler Form ausgegeben. Schulbücher können auch online abgerufen werden (direkt auf der Verlagshomepage).
Vielen Dank für euer Verständnis!
Dir. Daniel Schmid
Liebe Schülerinnen und Schüler! Geschätzte Erziehungsberechtigte!
Wir haben als Schule aktuell den gleichen Kenntnisstand wie ihr alle aus den Medien.
Sicher ist, dass ab kommendem Mittwoch, 18.03.2020, bis zum Osterdienstag kein regulärer Unterricht mehr stattfinden wird. Wir werden aber zu Unterrichtszeiten die Betreuung übernehmen, wenn diese zu Hause nicht möglich ist. Dazu werden wir ein weiteres Schreiben austeilen, in dem ihr uns mitteilt, ob eine Betreuung in der Schule notwendig ist.
Wir weisen darauf hin, dass diese „Schließung“ ernst zu nehmen ist.
Um die Ausbreitung des Virus möglichst einzudämmen, ist es notwendig, euer Kind zu Hause zu lassen.
Als Kommunikationsplattform für die nächsten Wochen dient der E-Mail Kontakt bzw. das SchoolUpdate. Eltern, die noch keinen Zugang haben, bitten wir schnellstmöglich um Bekanntgabe einer E-Mail-Adresse. Auf diesem Weg werden wir auch Lern- und Arbeitsaufträge übermitteln. Alle weiteren Informationen sind zusätzlich auch auf der Homepage zu finden.
Mit besten Grüßen
Daniel Schmid
Schulsport Skimeisterschaften 2020
Am Mittwoch, den 4. März 2020, fand am Penken die 1. Schulschimeisterschaft der Modellregion Zillertal in Form eines Komib-Races statt.
Dabei hieß es für 223 skibegeisterte Mädchen und Buben: Vollgas geben! Sämtliche Schüler/innen aus dem Zillertal konnten erstmals gemeinsam an einer Skimeisterschaft teilnehmen.
Die Neue Mittelschule Fügen 2 konnte dabei einige Erfolge verbuchen:
Eine Schülerin erreichte in der Gruppe NMS2 weiblich (3. und 4. Klasse sowie PTS) den 3. Platz.
Darüber hinaus konnten wir in der Mannschafts-Wertung den 5. Platz ergattern.
Wir gratulieren unseren Schifahrer/innen und bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren und Veranstaltern für das tolle Rennen!
Hier finden Sie die Ergebnisse der Meisterschaft zum Download!
schulrennen_2020_erg_gesamt.pdf
schulrennen_2020_mannschaft_nms.pdf
(Text: L. Bradl, Fotos: Sportlehrer sowie Rieder Zillertal)
My future: "Wie geht es weiter?"
Am 26. Februar 2020 hielt Herr Thomas Themessl von der Firma Rieder GmbH & Co KG einen Vortrag zum Thema Lehre in den 3. Klassen der NMS Fügen 2.
Die Kinder waren mit viel Interesse dabei und wurden über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Neuerungen in der Berufswelt informiert. Dabei wurde auch die ein oder andere Frage eines Schülers aufschlussreich beantwortet.
Vielen Dank an die Firma Rieder Zillertal und an Herrn Thomas Themessl für den professionellen Vortrag und die großzügigen Mitbringsel.
(Text & Fotos: L. Bradl)
Powered by aSc EduPage