• WINTERSPORTTAG
          • WINTERSPORTTAG

          • Winterlicher Schulspaß

            Bei traumhaften Bedingungen nahmen rund 150 Schülerinnen und Schüler am ersten Wintersporttag der Neuen Mittelschule Fügen 2 teil.

            Für die Kinder fing das 2. Semester somit sportlich in der Winterlandschaft des Skigebietes Spieljoch an. 

            Am 18. Februar verbrachten die 2. Klassen ihren Schultag auf dem Spieljoch und am 19. Februar durften die 3. und 4. Klassen ihr wintersportliches Geschick unter Beweis stellen.

            Während die einen sich am Skifahren erfreuten, flitzten die anderen mit einer Rodel den Berg hinab.

            Es war für alle ein erfolgreicher Tag mit viel Spaß im Schnee und die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon jetzt auf den Wintersporttag 2021!

            Ein großer Dank an die Spieljochbahn Fügen für die kostenlosen Liftkarten der Skifahrer/innen sowie an das Sporthaus Bründl für die Gratisrodeln.

            (Text: L. Bradl, Fotos: Sportlehrer/innen)

        • BO-Workshop: Bewerbungstraining
          • BO-Workshop: Bewerbungstraining

          • „Der erste Eindruck zählt”

            Am 20. Februar fand ein Workshop zum Thema Bewerbungen für die 4. Klassen der NMS Fügen 2 statt.

            Im Deutschunterricht wurden dabei individuelle Bewerbungsschreiben und Lebensläufe von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet.

            Thomas Themessl von der Firma Rieder GmbH & Co KG gab den Schüler/innen einen guten Einblick in die Bewerbungskultur und verriet den Kindern simple, aber hilfreiche Tipps.

            Nach einem kurzen Vortrag wurden dann realitätsnahe Übungsinterviews durchgeführt.

            Am Ende dieses Trainings wussten die Kinder, worauf es bei Bewerbungen ankam und haben gelernt, wie man sich am besten präsentieren sollte.

            An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Firma Rieder GmbH & Co KG für die aufmerksamen Geschenke und die köstlichen Faschingskrapfen sowie an Herrn Thomas Themessl für diesen spannenden und lehrreichen Nachmittag. 

            (Text: L. Bradl, Fotos: R. Meißner)

        • Standortskikurs 2020
          • Standortskikurs 2020

          • Der alljährliche Standortskikurs der ersten Klassen fand heuer vom 29.1.2020 bis 31.1.2020 und vom 20.2.2020 bis 21.2.2020 statt.

            Wir verbrachten die ersten drei Tage in Hochfügen, wo wir perfekte Pistenverhältnisse vorfanden. Besonders die weniger geübten Skifahrer/innen profitierten von dem sanften Skigelände beim Zauberteppich und den beiden Schleppliften, während die fortgeschrittenen Fahrer das gesamte Skigebiet „unsicher“ machten.

            Um unser leibliches Wohl kümmerte sich das Team der Panorama Lodge, wo wir wie immer herzlich empfangen und bestens verpflegt wurden.

            Den zweiten Teil des Skikurses verbrachten wir wie gewohnt am Spieljoch. Das Eigenkönnen jedes Skifahrers verbesserte sich täglich.

            Ein großes Dankeschön gilt den Skigebieten Hochfügen, Spieljoch und dem Sporthaus Unterlercher für ihre Unterstützung!

            (Text: S. Stadler, Fotos: Sportlehrer/innen)

            Hier finden Sie noch ein Video zum Standortskikurs: 

        • Tiroler Schulwinterspiele
          • Tiroler Schulwinterspiele

          • Am 14. und 15. Jänner 2020 fanden in Innsbruck die Tiroler Schulwinterspiele statt.

            Dabei hatten SchülerInnen die Gelegenheit, Wintersportarten aktiv kennenzulernen.

            Unsere 4a Klasse nahm unter Aufsicht ihrer Sportlehrer Gernot Heubacher und Magda Mitteregger mit 4 Mannschaften am Eisstockschießen teil.

            Der Bewerb fand ausschließlich in Mannschaftswertungen statt, und damit wurden der Teamgeist und die Gemeinschaft an die erste Stelle gesetzt.

            Äußerst erfolgreich war unser Team 2 mit Ivan Kovacevic, Tobias Gruber, Franz Kircher, Simon Wölfl und David Fillafer, das den ausgezeichneten 3. Rang unter 25 teilnehmenden Mannschaften erreichte.

            Die restlichen Teams belegten den (undankbaren) 4. Rang, sowie die Plätze 11 und 18.

            (Text: G. Heubacher, Fotos: TT, Privat [SchülerInnen der 4a])

            Hier finden Sie noch den Link zum Artikel des Bezirksblattes: Bezirksblatt Schwaz

        • Indoor Stocksport im BuS Unterricht
          • Indoor Stocksport im BuS Unterricht

          • In den letzten Wochen hatten alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit, die Sportart Stockschießen kennenzulernen. Gespielt wurde in der Turnhalle unserer Schule mit speziellen Indoor-Stöcken.

            Unter professioneller Anleitung von TLEV-Jugendreferent Andi Aberger und Lois Hanser wurden die Kinder in die Grundtechniken und Regeln dieses Sportes eingewiesen.

            Die SchülerInnen waren mit großem Eifer und Ehrgeiz dabei, und auch der Spaß kam beim Üben und den spielerischen Wettkämpfen nicht zu kurz.

            Zum Abschluss wurde eine Schulmeisterschaft durchgeführt, bei der die Kinder sowohl in Einzelwettkämpfen („Blattlschießen“) als auch in Teambewerben ihr Können unter Beweis stellen konnten.

            Bei der abschließenden großen Preisverteilung wurden von Funktionären des TLEV und der lokalen Vereine, Schulleiter Daniel Schmid und Schulsport-Koordinator Gernot Heubacher viele tolle Pokale und Medaillen an die erfolgreichsten Schüler und Schülerinnen vergeben.

            Die zielsichersten Stockschützen waren Alexander Gruber (Schulstufe 5 + 6) sowie Hannes Hanser (Schulstufe 7 + 8), der mit Abstand die meisten Punkte erreichte.

            Ein großer Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit geht an dieser Stelle an Andi Aberger und den Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband, aber auch an den Mittelschulverband Fügen für die Bereitstellung der Ehrenpreise.

            (Text: Gernot Heubacher; Fotos: F. Schwaighofer, M. Mitteregger, T. Schiestl, L. Bradl)

          • Bildnerische Erziehung

          • Zeichenunterricht: Das ist die 3c

            Anbei sehen Sie die Doodle Porträts der Klasse 3c. Das grafische Arbeiten mit einem Fineliner ist den Schülerinnen und Schülern sehr gut gelungen. 

            (Text & Fotos: G. Genzel)

          • Fußball Schülerliga Bezirkshallenmeisterschaft 2019

          • Am 10. Dezember 2019 nahm unsere Schülerliga - Fußballmannschaft wieder an der Vorrunde der Futsal – Bezirkshallenmeisterschaft in Mayrhofen teil.

            Nach teilweise spannenden Spielen, die wir leider unglücklich verloren, mussten wir diesmal mit dem 4. Platz Vorlieb nehmen.

            Im Frühjahr 2020 geht’s dann weiter mit dem Bezirksturnier im Freien.

            Im Bild die Mannschaft der NMS 2 mit Julian Brunner, Jakob Wölfl, Noah Huber, Alex Gruber, Klemens Kerschdorfer sowie Fabian Daum, Luca-Toni Langner und Goalie Daniel Hauser.

            (Bild + Text: Gernot Heubacher)

          • Tag der offenen Schulen

          • Am Dienstag, den 3. Dezember, fand der Tag der offenen Schulen an den Neuen Mittelschulen Fügen statt.

            Interessierte Besucher bekamen dabei Einblicke in die verschiedenen Unterrichtsgegenstände. 

            Die Neuen Mittelschulen Fügen präsentierten, welch breites Bildungsspektrum sie anbieten können.

            (Text: L. Bradl, Fotos: R. Meißner & P. Kasebacher)

          • Strahlende Kinderaugen beim Besuch vom Nikolaus

          • Von drauß' vom Walde komm' ich her.

            Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!

            Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein sitzen.

            Und dort oben am Himmelstor, schaut mit großen Augen schon das Christkind hervor.

            Von drauß vom Wald da komm ich her, und muss euch sagen, es weihnachtet sehr!

            Nun sprich mein lieber Engel wie ich's hier drinnen find...sind gute oder böse Kind?!

            Liebe Grüße vom Nikolaus

          • Kunstwerke aus den 4. Klassen

          • Kreativer BE-Unterricht

            Stiere: Malen im Stil von Frank Krüger…

            Segelboote: Gruppenarbeit: Jede Gruppe erhielt ein Kärtchen und sollte das Bild im Stil der Vorlage nacharbeiten.

            (Text und Fotos: G. Genzel)

          • Weihnachtsvölkerballturnier der Neuen Mittelschulen Fügen

          • Sportlich in den Advent

            Am Montag, den 18.11.19 fand  das gemeinsame Weihnachtsvölkerballturnier der Neuen Mittelschule 1 und Neuen Mittelschule 2 statt. Die Schüler waren mit Eifer, Spaß und vor allem mit sehr originellen Teamnamen und Teamoutfits dabei.

            Die Klassen lieferten sich heiße Kämpfe und wuchsen über sich hinaus.

            Es wurde nicht nur um den Jahrgangsbesten gespielt, sondern es gab auch ein Duell zwischen NMS1 und NMS2, den Wanderpokal. Die Wanderpokale, die  jedes Jahr aufs Neue ausgespielt werden, gingen heuer beide, Mädchen und Buben, an die NMS1.

            (Text: S. Knapp, Fotos: T. Schiestl)

          • Kreatives aus dem BE-Unterricht

          • „Drumherum“:

            Grafisches Weitergestalten eines Bildausschnitts

            „Ballons“:

            Verschiedene Techniken

            „Arbeiten wie Miro“:

            Puzzleteile werden zu einem Bild angeordnet, mit Wasserfarben bemalt und ein passender Titel wird gesucht.

            „Malen wie Delaunay“:

            Ein Gemeinschaftsbild wird aus jeweils 6 Einzelblättern erstellt.

            „Rückenfiguren“:

            Hintergrund wird mit Wasserfarben gemalt, dann werden die Silhouetten von Rückenfiguren aus schwarzem Tonpapier aufgemalt.

            „Die bunten Kühe“:

            Filzstiftarbeit – jede Kuh sollte einmalig sein.

            „Spaziergänger im Regen“:

            Das Bild wird nach Schritt-für-Schritt-Anleitung gemalt.

            „Bildausschnitt ergänzen“:

            Farbiges Weitermalen eines aufgeklebten Bildausschnitts.

             

            (Text & Bilder: G. Genzel)

        • Tag der offenen Schule
          • Tag der offenen Schule

          • Am Dienstag, den 3. Dezember 2019 findet der 

            Tag der offenen Schule von 14:00 - 17:00 Uhr statt. 

            Wir freuen uns auf Euren Besuch.

            Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

          • Bewegung macht fit!

          • Spiel, Sport, Spaß

            Hier ein paar Eindrücke von unserem abwechslungsreichen Sportunterricht.

            Vom Walken im Freien bis hin zur Wasseraerobic in der Therme Fügen ist alles dabei. 

            Auf den Bildern ist eindeutig zu erkennen, dass die Schülerinnen viel Freude am Sportunterricht haben.

            Fotos: L. Bradl & T. Schiestl

            Text: L. Bradl

          • Wienwoche der 4. Klassen

          • Kaum im Schulleben angekommen starteten wir in die mit Spannung erwartete Wienwoche.

            Am Montag, den 30. September 2019 begann unsere Reise in die Bundeshauptstadt.

            Betreut durch unsere Lehrer und einer freundlichen, kompetenten Dame vom Unterrichtsministerium erkundeten wir mit der U-Bahn, den Straßenbahnen und zu Fuß die Stadt Wien.

            Das von den Klassenvorständen auf unterschiedliche Interessen abgestimmte Programm war sehr abwechslungsreich:

            • Das Mittelalterliche Wien mit dem Stephansdom
            • Das Barocke Wien mit der Karlskirche, dem Schloss Belvedere, dem Schloss Schönbrunn und dem Tiergarten Schönbrunn
            • Technisches-, Heeresgeschichtliches und Theater-Museum, Time Travel
            • Haus des Meeres und Haus der Musik
            • Vienna International Center (UNO-City)

            Ein besonderes Highlight war der Besuch des Musicals „Cats“.  Elegant gekleidet genossen wir das faszinierende Bühnenbild, die tänzerischen Höchstleistungen und die schwungvolle Musik.

            Fotos: R. Meißner & M. Mitteregger

            Text: M. Mitteregger

          • Gartenprojekt der NMS Fügen 2

          • Herbstliebe

            Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen, die Blätter der Bäume verfärben sich – kein Zweifel, der Herbst ist da.
             

            Die SchülerInnen der ersten Klassen hatten auch im heurigen Jahr wieder die Möglichkeit, am Gartenprojekt teilzunehmen.
            Kürbis schnitzen und das Herstellen von Kräuter- und Badesalz gehörten zu den spannenden Aktivitäten.
            Außerdem erlebten die Schülerinnen einen Nachmittag im Wald, an dem diese die Natur spielerisch entdeckten.

            Text: Stephanie Knapp

            Fotos: Stephanie Knapp & Melanie Gasser

          • 1. Wandertag im Schuljahr 2019/20

          • Schule am Berg

            Am 24. September 2019 fand der Wandertag der Neuen Mittelschule Fügen 2 statt. 

            Dabei wurden auch heuer wieder einige Gipfel erklommen und die Kinder hatten viel Spaß in der Natur. 

            Es wurde viel geklettert, balanciert und gelacht. Somit war der Wandertag ein voller Erfolg!

            Fotos: Klassenvorstände 1a, 2a, 3c

            Text: Bradl Lisa

        • Foto-Aktion am 11. Oktober 2019
          • Foto-Aktion am 11. Oktober 2019

          • Die Foto-Abwicklung erfolgt erstmals ONLINE!

            Jede/r Schüler/in erhält vom Fotografen am Fototag (11.10.2019) ein Blatt mit persönlichem, geschütztem Zugangs-Code für den Login auf das Online-Portal der Agentur. Bereits einen Tag nach der Foto-Aktion können die Fotos von den Schülern/Eltern auf Handy/Tablet/PC angesehen werden.

            Jede/r fotografierte Schüler/in kann außerdem ein kostenloses Spaß-Klassenfoto in S/W auf dem Online-Portal anfordern.

            Zudem sind die Schülerausweise ohne Berechnung nach ca. 3 Werktagen in der Schule erhältlich. 

        • Beginn des neuen Schuljahres
          • Beginn des neuen Schuljahres

          • Liebe Eltern!

            Es ist wieder soweit. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. 

            Am Dienstag, den 3. September 2019, beginnt das neue Schuljahr 2019/20. 

            Guten Schulstart!

          • Schöne Sommerferien

          • Das Team der NMS Fügen 2 wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern erholsame Ferien!