Aktuelles

          • Letzte Schulwoche der Klassen 1a und 1c

          • Am Montag wanderten die Schüler der 1a und 1c gemeinsam nach Schlitters. Dort verbrachten wir unsere Pause auf dem Spielplatz und im Anschluss kühlten wir uns im See ab.

            Am Dienstag ging es mit dem Zug nach Mayrhofen. Dort schauten wir uns „Lilo und Stitch“ im Kino an.

            Da das Wetter am Mittwoch wunderschön war, verbrachten wir den Vormittag im Fügener Schwimmbad. Die Schüler hatten viel Spaß beim Rutschen, Springen und Schwimmen.

            Am Donnerstag besuchten wir das Heimatmuseum in Fügen, wo uns Mader Peter viele interessante und spannende Geschichten erzählte. Danach besichtigten wir die Sennerei in Fügen und wir durften dort einige verschiedene Käsesorten verkosten. Ein herzliches Vergelt´s Gott an Mader Peter und der Fügener Sennerei! Danach spazierten wir zum Fügener Schlossplatz, wo wir uns mit einem Eis und Wasserplantschen abkühlten.

            Am Freitag geht unsere Reise nach Zell am Ziller, wo wir Minigolf spielen und im Anschluss den Freizeitpark nützen werden. Am Ende unseres Ausflugs wird den Schülern an der Schule dann das Zeugnis überreicht.

          • Not macht erfinderisch – fächerübergreifender Koch- und Werkunterricht

          • Aufgrund des Schulumbaus standen uns weder die Küche noch ein Werkraum zur Verfügung. Deshalb entschieden wir uns dafür, eine Kombination aus beiden Fächern kurzerhand in die Klasse zu verlegen.

            Somit durfte die 2b einen kreativen Workshop erleben. Zuerst wurden Geschirrtücher mit Textilfarben gestaltet und danach konnten wir eine gesunde Jause bestehend aus frischem Brot mit Kräuteraufstrich, Gemüsesticks mit Knoblauchdip und Frozen Joghurt genießen.

            Anhand der Bilder wird deutlich, dass die ganze Klasse jede Menge Spaß hatte, Geschirrtücher als Erinnerung mitnehmen und die letzten kreativen Stunden gemeinsam in dem alten Schulgebäude verbringen konnte.

            Wir sind schon gespannt auf den Unterricht in der „Containerschule“ und wünschen euch erholsame Ferien!!!

          • Wandertag zur Olperer Hütte

          • Am Dienstag, den 10. Juni 2025 machte sich die 4a auf den Weg zu der Olperer Hütte. Wir fuhren mit dem Bus zum Schlegeisstausee. Eine Wanderung auf der Neumarkterrunde stand uns bevor. Nach dem kurzen Aufenthalt bei der Hütte gingen wir „Stuamandla“ bauen. Die Gewinner mit dem Besten bekamen in der Schule ein Eis. Nach einer guten Jause machten wir uns Bett fertig.

            Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem genüsslichen Frühstück. Danach begann für uns die Wanderung bergab auf der normalen Route.

            Wir bedanken uns bei den Lehrpersonen Frau Pichler, Herrn Lanschützer und Herrn Steinbauer die uns begleitet haben.

            Klasse 4a

          • 3c erkundet den Kohlerhof!

          • Am Donnerstag, den 12.06.2025 durfte die 3c das Hotel Kohlerhof in Fügen besuchen.

            Die Klasse bekam einen spannenden Einblick in die Welt der Hotellerie und Gastronomie und in den Hotelalltag.

            Alle unsere Fragen wurden ausführlich und super beantwortet und den Schüler/-innen hat es sehr gut gefallen.

            Im Anschluss an die Führung wurden wir dann noch mit einer leckeren Pizza und Getränken verwöhnt und die Schüler/-innen bekamen alle noch ein tolles Kapperl für den Sommer! HERZLICHEN DANK an die Familie Heim und das ganze Team vom Kohlerhof - es war spitze!

          • Berufswelt erleben – die 3. Klassen auf Entdeckungsreise

          • Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts hatten die dritten Klassen der MS Fügen 2 die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.

            Die Besuche bei Glas Siller, Sterndruck und im Hotel Schiestl boten nicht nur interessante Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern, sondern auch die Gelegenheit, den Arbeitsalltag direkt mitzuerleben.

            Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Aufnahme, die tollen Führungen, die großzügige Verpflegung und die netten Geschenke.

            Ein herzliches Dankeschön von den 3. Klassen der MS Fügen 2!

          • Berufs-Safari

          • Anfang Juni machten sich die Klassen 3a, 3b und 3c auf den Weg zum Wifi-Innsbruck, um an der Berufs-Safari teilzunehmen.

            Voller Aufregung kamen wir an und wurden sofort in Empfang genommen.

            Die Schüler/-innen wurden unterschiedlichen Gruppen zugeteilt, in denen sie die wichtigsten Berufsfelder praktisch erkunden durften.

            Es gab Konstruktionsübungen und eine Baustelle, einen Gesundheitsbereich, einen Schönheitssalon und einen Virtuell Reality Bereich zu erkunden.

            Im Bereich Handel wurden fleißig Rechnungen erstellt und die Jugendlichen konnten dabei ihr Wissen zur Prozentrechnung vertiefen.

            Zusätzlich sollte in den Bereichen Gastronomie und Tourismus Wissen und Können unter Beweis gestellt werden.

            Alle Schüler/-innen wurden zwischendurch mit einer Jause verwöhnt, welche uns das Wifi kostenlos zur Verfügung stellte – vielen Dank dafür.

            Auch für die Unterstützung der Wirtschaftskammer möchten wir uns herzlich bedanken.

          • Projekttage der 2. Klassen in den Nationalpark Hohe Tauern

          • Endlich war es so weit: Unsere Projekttage starteten! Früh am Morgen ging’s los – mit unserem Busfahrer Markus machten wir uns auf den Weg über den Gerlospass. Vom Bus aus sahen wir die Krimmler Wasserfälle, die höchsten Wasserfälle Österreichs – ein perfekter Auftakt für unser Naturabenteuer.

            Mit guter Laune und einem wolkenlosen Himmel ging es weiter über den Felbertauernpass in Richtung Matrei in Osttirol. Dort angekommen, wurden wir von unseren Nationalpark-Rangern Matthias, Sophie und Caroline begrüßt. Im Nationalparkhaus erhielten wir eine spannende Einführung in den Nationalpark Hohe Tauern – mit Informationen über die Tierwelt, die Entstehung der Alpen und den Lebensraum im Hochgebirge.

            Anschließend ging es gleich raus in die Natur: Wir wanderten zu den Umbalfällen – beeindruckenden Gletscherwasserfällen. Dort suchten wir im Wasser nach Eintagsfliegenlarven und anderen Kleinstlebewesen, lernten viele Pflanzen kennen und entdeckten sogar fleischfressende Pflanzen und den hochgiftigen Blauen Eisenhut. Mit Becherlupen untersuchten wir alles genau – richtig spannend! Am Abend gab es Schnitzel, und nach den vielen neuen Eindrücken waren wir alle ziemlich müde.

            Der zweite Tag startete mit einem ganz besonderen Anblick: Der Gipfel des Großglockners, des höchsten Berges Österreichs, war frisch verschneit. Durch ein Fernrohr konnten wir sogar Bergsteiger sehen, die gerade den Gipfel erklommen hatten!

            Unsere Wanderung führte uns durchs wunderschöne Ködnitztal bis zur Lucknerhütte, den Großglockner immer im Blick. Dabei hatten wir das Glück, viele Tiere zu sehen: Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke, und in der Luft kreisten sogar Steinadler und seltene Gänsegeier über unseren Köpfen. Es war wie in einer Naturdokumentation – nur echt!

            Am Abend gingen einige von uns noch ins Zentrum von Matrei und gönnten sich ein wohlverdientes Eis. Andere lieferten sich spannende Tischtennismatches oder spielten gemeinsam im Aufenthaltsraum. Nach einer leckeren Pizza im Hotel Hohe Tauern fielen wir müde, aber glücklich ins Bett.

            Am letzten Tag besuchten wir das wunderschöne Gschlößtal – mit Blick auf den Großvenediger und das Schlatenkees, einen Gletscher, der leider durch den Klimawandel stark zurückgeht. Wir wiederholten unser gelerntes Wissen in einem lustigen Quiz und hörten spannende Infos über Gletscher, Klimaveränderungen und den Schutz der Alpen.

            Dann hieß es leider Abschied nehmen. Müde, aber voller Eindrücke und Erlebnisse stiegen wir in den Bus Richtung Heimat. Wir hatten tolle, lehrreiche und auch anstrengende Tage, die wir so schnell nicht vergessen werden.

            Wir danken unseren Klassenvorständen und Begleitpersonen von Herzen für die Organisation und Begleitung dieser Projekttage.

             

            Die Schüler:innen der 2a und 2b

          • Besuch der Volksschulen Fügen, Hart und Uderns

          • In den letzten Wochen kamen uns die Kinder der VS-Fügen, Hart und Uderns besuchen.

            Sie durften in die einzelnen Unterrichtsfächer hineinschnuppern und vor allem die Zubereitung einer schmackhaften Jause in unserer Schulküche bereitete ihnen große Freude.

            Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer und freuen uns darauf, euch im Herbst näher kennenlernen zu dürfen.

          • Tiroler Sprint-Champion

          • Wie schon in den letzten Jahren nahmen auch heuer einige SchülerInnen unserer Schule bei der Vorausscheidung zum Tiroler Sprintchampion teil, der wieder von der Firma Opbacher organisiert wurde.

            Der sportliche Nachmittag wurde durch zahlreiche Stationen verschiedenster Vereine, sowie einer Laufbahn mit Zeitmessung gestaltet. Die SchülerInnen konnten dabei unterschiedliche Sportarten kennenlernen und ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen.

            Wir danken allen Vereinen und der Firma Opbacher für die tolle Organisation, die Verpflegung und den herzlichen Empfang der jungen SportlerInnen!


      • Anmelden