Im Schuljahr 2024/25 nahmen 17 Schüler:innen der zweiten Klassen mit viel Engagement und Neugier am Projekt „3D-Druck und Coding“ teil – und das mit großem Erfolg!
Die Teilnehmer.innen lernten den Umgang mit einem 3D-Drucker und setzten zahlreiche kreative Ideen in einem CAD-Programm um. So entstanden u.a. Schlüsselanhänger, Einkaufswagenchips, iPad-Halter, Handyhüllen, Pokale, Medaillen, Schiffe und Flugzeuge.
Auch im Bereich Coding (= Programmieren) zeigten die Schüler:innen ihr Können. In „Scratch“ programmierten sie tanzende Buchstaben, einige wagten sich sogar an erste eigene kleine Computerspiele.
Ein besonderes Highlight des Projekts war der selbst gebaute und programmierte LEGO-Roboter, der liebevoll den Namen „Hugo“ erhielt. Hugo erinnerte uns mit Musik, Lichteffekten und coolen Tanzmoves daran, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist – natürlich machten alle begeistert mit!
Es war ein gelungenes Projekt mit motivierten und kreativen Schüler:innen, das Lust auf mehr Technik und Programmieren macht!