Aktuelles

        • Indoor Stocksport im BuS Unterricht
          • Indoor Stocksport im BuS Unterricht

          • In den letzten Wochen hatten alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit, die Sportart Stockschießen kennenzulernen. Gespielt wurde in der Turnhalle unserer Schule mit speziellen Indoor-Stöcken.

            Unter professioneller Anleitung von TLEV-Jugendreferent Andi Aberger und Lois Hanser wurden die Kinder in die Grundtechniken und Regeln dieses Sportes eingewiesen.

            Die SchülerInnen waren mit großem Eifer und Ehrgeiz dabei, und auch der Spaß kam beim Üben und den spielerischen Wettkämpfen nicht zu kurz.

            Zum Abschluss wurde eine Schulmeisterschaft durchgeführt, bei der die Kinder sowohl in Einzelwettkämpfen („Blattlschießen“) als auch in Teambewerben ihr Können unter Beweis stellen konnten.

            Bei der abschließenden großen Preisverteilung wurden von Funktionären des TLEV und der lokalen Vereine, Schulleiter Daniel Schmid und Schulsport-Koordinator Gernot Heubacher viele tolle Pokale und Medaillen an die erfolgreichsten Schüler und Schülerinnen vergeben.

            Die zielsichersten Stockschützen waren Alexander Gruber (Schulstufe 5 + 6) sowie Hannes Hanser (Schulstufe 7 + 8), der mit Abstand die meisten Punkte erreichte.

            Ein großer Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit geht an dieser Stelle an Andi Aberger und den Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband, aber auch an den Mittelschulverband Fügen für die Bereitstellung der Ehrenpreise.

            (Text: Gernot Heubacher; Fotos: F. Schwaighofer, M. Mitteregger, T. Schiestl, L. Bradl)

          • Bildnerische Erziehung

          • Zeichenunterricht: Das ist die 3c

            Anbei sehen Sie die Doodle Porträts der Klasse 3c. Das grafische Arbeiten mit einem Fineliner ist den Schülerinnen und Schülern sehr gut gelungen. 

            (Text & Fotos: G. Genzel)

          • Fußball Schülerliga Bezirkshallenmeisterschaft 2019

          • Am 10. Dezember 2019 nahm unsere Schülerliga - Fußballmannschaft wieder an der Vorrunde der Futsal – Bezirkshallenmeisterschaft in Mayrhofen teil.

            Nach teilweise spannenden Spielen, die wir leider unglücklich verloren, mussten wir diesmal mit dem 4. Platz Vorlieb nehmen.

            Im Frühjahr 2020 geht’s dann weiter mit dem Bezirksturnier im Freien.

            Im Bild die Mannschaft der NMS 2 mit Julian Brunner, Jakob Wölfl, Noah Huber, Alex Gruber, Klemens Kerschdorfer sowie Fabian Daum, Luca-Toni Langner und Goalie Daniel Hauser.

            (Bild + Text: Gernot Heubacher)

          • Tag der offenen Schulen

          • Am Dienstag, den 3. Dezember, fand der Tag der offenen Schulen an den Neuen Mittelschulen Fügen statt.

            Interessierte Besucher bekamen dabei Einblicke in die verschiedenen Unterrichtsgegenstände. 

            Die Neuen Mittelschulen Fügen präsentierten, welch breites Bildungsspektrum sie anbieten können.

            (Text: L. Bradl, Fotos: R. Meißner & P. Kasebacher)

          • Strahlende Kinderaugen beim Besuch vom Nikolaus

          • Von drauß' vom Walde komm' ich her.

            Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!

            Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein sitzen.

            Und dort oben am Himmelstor, schaut mit großen Augen schon das Christkind hervor.

            Von drauß vom Wald da komm ich her, und muss euch sagen, es weihnachtet sehr!

            Nun sprich mein lieber Engel wie ich's hier drinnen find...sind gute oder böse Kind?!

            Liebe Grüße vom Nikolaus

          • Kunstwerke aus den 4. Klassen

          • Kreativer BE-Unterricht

            Stiere: Malen im Stil von Frank Krüger…

            Segelboote: Gruppenarbeit: Jede Gruppe erhielt ein Kärtchen und sollte das Bild im Stil der Vorlage nacharbeiten.

            (Text und Fotos: G. Genzel)

          • Weihnachtsvölkerballturnier der Neuen Mittelschulen Fügen

          • Sportlich in den Advent

            Am Montag, den 18.11.19 fand  das gemeinsame Weihnachtsvölkerballturnier der Neuen Mittelschule 1 und Neuen Mittelschule 2 statt. Die Schüler waren mit Eifer, Spaß und vor allem mit sehr originellen Teamnamen und Teamoutfits dabei.

            Die Klassen lieferten sich heiße Kämpfe und wuchsen über sich hinaus.

            Es wurde nicht nur um den Jahrgangsbesten gespielt, sondern es gab auch ein Duell zwischen NMS1 und NMS2, den Wanderpokal. Die Wanderpokale, die  jedes Jahr aufs Neue ausgespielt werden, gingen heuer beide, Mädchen und Buben, an die NMS1.

            (Text: S. Knapp, Fotos: T. Schiestl)


      • Anmelden