Aktuelles

          • Schwimmtage der 1. Klassen

          • Die ersten Klassen verbrachten letzte Woche ihre Schwimmtage im Freibad Fügen.

            Neben viel Spaß beim Schwimmen, Springen und Rutschen kam auch die Leistung nicht zu kurz.

            30 Schülerinnen und Schüler erfüllten die Kriterien für das Fahrtenschwimmerabzeichen und 7 Schüler/innen erhielten das Allroundschwimmerabzeichen.  Die Kinder mussten dabei ihr Können beim Brust- und Rückenschwimmen, beim Kopfsprung, beim Tauchen sowie beim Dauerschwimmen unter Beweis stellen.

            Aber das Wichtigste: Alle Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen haben das Schwimmen erlernt und hatten viel Spaß!

            (Text: Lisa Bradl, Fotos: Clemens Steinbauer)

              

          • Innsbruck-Aktion der Klasse 2c

          • Die Klasse 2c ergriff die Möglichkeit, im Rahmen der Innsbruck-Aktion vom Land Tirol, unsere Landeshauptstadt Innsbruck besser kennen zu lernen.

            Den Vormittag verbrachten wir im Alpenzoo, danach nahmen wir unsere Jause im Hofgarten ein. Abschließend durften wir bei einer Führung im Zeughaus teilnehmen. 

            Wir hatten viel Spaß und konnten dazu noch etwas lernen. 

            (Text: Mia Benk, Fotos: Lisa Bradl)

          • Berufssafari: BO-Unterricht einmal anders

          • Am Mittwoch, den 12. Juni 2019 besuchten die Schüler der 3. Klassen die Berufssafari in Innsbruck.

            Dieses Angebot am WIFI bietet einen umfassenden Überblick über verschiedenste Berufsbereiche.
            Durch Ausübung bestimmter berufsspezifischer Tätigkeiten lernten die Schüler in Kleingruppen die Sparten „Tourismus und Lebensmittel“, „Handel und Büro“, „Medien und Informationstechnologie“, „Bauen und Wohnen“, „Metall, Elektrotechnik und Elektronik“ sowie „Gesundheit, Schönheit und Mode“ näher kennen. 

            (Fotos & Text: M. Mitteregger)

          • Sportwoche Maltschacher See der 3. Klassen

          • Sport, Spaß und ein kollegiales Miteinander standen im Vordergrund der Sportwoche am Maltschacher See, an der 38 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, um ihre persönlichen Fähigkeiten herauszufinden.

            Bei idealem „Sportlerwetter“ hatten die Kinder die Möglichkeit, Beachvolleyball, Mountainbiking, Stand Up Paddling, Aerobic, Adventure Games, Reiten oder Tennis auszuprobieren. Dabei kamen sowohl Sportsgeist als auch Elan zum Vorschein. Einige Schülerinnen und Schüler entdeckten sogar eine neue Leidenschaft in Sachen Sport.

            Ein reichhaltiges Buffet sorgte stets für Gaumenfreuden und Stärkung. Die freie Zeit vertrieb sich so manch einer gerne mit einem Tretbootausflug oder einer Runde Minigolf. Doch nicht nur untertags war ein sensationelles und abwechslungsreiches Programm geboten. Gegen Ende des Tages wurden die spannenden Erlebnisse und Eindrücke beim Spieleabend, Kegeln oder Tischtennis ausgetauscht.

            Auch die „Disco-Night“ am letzten Abend schien für den einen oder anderen wohl der interessanteste Teil der Sportwoche zu sein. Alles ging reibungslos und ohne Verletzungen über die Bühne.  
            Gemäß dem Motto Begegnung – Bewegung – Begeisterung neigte sich eine unvergessliche Woche dem Ende zu.

            (Text: S. Stadler, Fotos: M. Mitteregger)

          • Orientalische Einblicke

          • Im Rahmen des Geographieunterrichts gestaltete die Klasse 2c Plakate, die einen Einblick in die Bauweise von orientalischen Städten geben. 

            Bei einem kurzen Vortrag wurden die verschiedenen Kreationen präsentiert und anschließend im Klassenraum ausgestellt. 

            (Fotos & Text: Bradl Lisa)

          • Geographie einmal anders erleben

          • Die Klasse 1c durfte eine Stunde lang verschiedene Früchte aus den einzelnen Klima- und Vegetationszonen verköstigen.

            An den Fotos kann man erkennen, dass die Kinder viel Spaß und Freude an den Kostproben hatten.

            (Fotos & Text: Bradl Lisa) 


      • Anmelden