Bildungs- und Berufsorientierung
Bildungs- und Berufsorientierung
Über uns:
Bildungsberater: Mitteregger Magdalena
Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen der Bildungsberatung und steht den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Terminvereinbarung unter Mail: m.mittergger@tsn.atBO-Koordinatoren: Mitteregger Magdalena, Bradl Lisa
Bo-Lehrer: Bradl Lisa
Bildungs- und Berufsorientierung:
Bildungs- und Berufsorientierung spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle, da Berufsorientierung eng mit Lebensplanung zusammenhängt. Deshalb vermitteln wir unseren SchülerInnen neben Wissen auch soziale und praktische Kompetenzen, um sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Aufgaben der Berufsorientierung
Orientierung: Die SchülerInnen können durch das Kennenlernen verschiedener Berufsfelder ihre Stärken, Interessen und Begabungen gezielt weiterentwickeln.
Einblicke: Die SchülerInnen erhalten durch Schnuppertage, Vorträge, Workshops und Betriebsbesichtigungen wertvolle Einblicke in die reale Arbeitswelt.
Kompetenzförderung: Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Höflichkeit, … werden gefördert.
Unsere Angebote:
Neben dem verpflichtenden Unterrichtsfach „Berufsorientierung“ in der 7. und 8. Schulstufe bieten wir verschiedene Angebote an, die von externen Experten und erfahrenen Lehrpersonen begleitet werden.
- Besuch der Informationsveranstaltung „Berufe zum Anfassen“ sowie der „Jobing Night“
- Teilnahme an den „Rookie Days“
- Betriebsbesichtigungen
- Schnuppertage in weiterführenden Schulen
- Besuch der BEST bzw. der VISIO
- Informationsabend für weiterführende Schulen
- Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern AMS, WKO und AK
- Kostenloser Bildungsberatungstest mit persönlichem Beratungsgespräch durch unseren Schulpsychologen Mag. Stephan Oppitz
- Möglichkeit zur Individuellen Berufsorientierung (Berufspraktische Tage) in der 4. Klasse
- Möglichkeit der Talentcard
- Weitergabe von Infomaterial über Schulen (Tage der offenen Tür) und Berufe (offene Lehrstellen)
Links - Bildungsberatung:
https://berufsorientierung.tsn.at/
https://bildung-tirol.gv.at/tiroler-schulen
https://www.lehrlingsportal.at/
https://www.berufskompass.at/berufskompass/