Präventionsmaßnahmen im BU-Unterricht
Im Rahmen des Biologieunterrichts wurden die Schülerinnen und die Schüler der 2c ausführlich über Themen wie Sucht, Rauchen, Alkohol und unterschiedliche Drogen aufgeklärt.
Ein selbstgedrehtes Video zum Thema Rauchen bietet einen kleinen Einblick.
(Video & Text: Schiestl Tanja)
Volleyballtraining Mädchen 3. Klasse
Die Mädchen der 3. Klassen bedanken sich herzlich bei Markus Stadler, dem Trainer der Damenmannschaft des Volleyballclubs Zillertal, für das tolle und abwechslungsreiche Techniktraining.
(Text und Fotos: M. Mitteregger)
5
Zeichenwettbewerb Raika
Preisverleihung
Am 10. Mai fand die Preisverteilung des 49. Raiffeisen Jugendwettbewerbs in der NMS Fügen 2 statt. Das heurige Thema lautete: "Musik bewegt".
Wie jedes Jahr gab es tolle Sachpreise zu gewinnen. Vielen Dank dafür an die Raiffeisenbank.
Wir gratulieren recht herzlich der Schulsiegerin Lena Hollaus (siehe Bild) und allen anderen Siegerinnen und Siegern unserer Schule.
Tag der jungen Uni
Am Freitag, den 26. April fand der 15. Aktionstag der jungen Uni statt.
Unsere zweiten Klassen waren auch heuer wieder an diesem Tag vertreten.
Die Universität Innsbruck konnte 1800 Schulkinder am Campus Technik begrüßen.
Unsere jungen Wissenschaftler/innen erlebten eine spannende Zeit und waren von den zahlreichen Stationen begeistert.
17
2. Elternsprechtag
Liebe Eltern!
Am Donnerstag, 02. Mai 2019, findet an der Neuen Mittelschule Fügen 2 von 16:30 - 19:00 Uhr der 2. Elternsprechtag des Schuljahres 2018/19 statt.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über den derzeitigen Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren und über Probleme, die sich für Ihr Kind beim Schulbesuch ergeben, mit den Lehrpersonen zu sprechen.
Die Lehrpersonen finden Sie mit Hilfe der Raumaufteilung.pdf!
Osterjause an den Mittelschulen
Am Donnerstag vor den Osterferien wurde in den beiden Küchen der Mittelschulen sehr fleißig gearbeitet. Durch die perfekte Organisation und Zusammenarbeit von Lehrpersonen und Schülerinnen/Schülern ist es uns gelungen, eine abwechslungsreiche und gesunde Osterjause vorzubereiten: Bananenmilch, Topfenmousse, Flammkuchen, Germteighäschen und andere Leckereien wurden angeboten.
Der Andrang war groß und unsere Köchinnen und Köche erhielten viele Komplimente!
8
Osterhasenvölkerballturnier der Neuen Mittelschulen Fügen
Am Dienstag, den 2.4.2019, fand das gemeinsame Osterhasenvölkerballturnier der Neuen Mittelschule 1 und Neuen Mittelschule 2 statt. Die Schüler und Schülerinnen waren mit Eifer, Spaß und vor allem mit sehr originellen Teamnamen, Teamoutfits und sogar mit eigenen Maskottchen dabei.
Die Klassen lieferten sich heiße Kämpfe und wuchsen über sich hinaus.
Es wurde nicht nur um den Jahrgangsbesten gespielt, sondern es gab auch ein Duell zwischen NMS1 und NMS2, den Wanderpokal.
In diesem Jahr ging der Wanderpokal der Mädchen an die NMS 1, während jener der Buben von der NMS 2 erkämpft wurde.
17
Schülerschirennen am Spieljoch
Mitte März wurde am Spieljoch bei besten Pistenverhältnissen das traditionelle Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen und der Fröhlich-Schule durchgeführt. Heuer war erstmals ein Mini-Cross-Bewerb auf der Funslope zu absolvieren. Fast 200 TeilnehmerInnen konnten die Steilkurven und Wellen inclusive Kreisel und Tunnel problemlos bewältigen und fanden auch ihren Spaß auf dem abwechslungsreichen Parcours. Somit gab es erfreulicherweise keine Ausfälle und nach dem Rennen erhielten die begeisterten SkisportlerInnen zur Stärkung ein Würstl mit Getränk.
Die Tagesbestzeiten erzielten Lara Höllwarth und Alexander Greber (NMS 1) bzw. Sarah Eberharter und Fabian Widner (NMS 2). In den diversen Jahrgangswertungen wurden nicht nur Pokale, sondern auch Crownys, Pizza-Gutscheine und Sportgutscheine für die Stockerlplätze vergeben. Daneben gab es in einer eigenen Fun-Wertung noch viele tolle Sachpreise wie z.B. Badesee-Saisonkarten, Thermengutscheine oder Sportartikel zur Auswahl für die diejenigen SchülerInnen, die am knappsten an die Durchschnittszeit herankamen.
An dieser Stelle ergeht ein spezieller Dank für die großzügige Unterstützung an den Mittelschulverband, die Sprengelgemeinden und die heimischen Betriebe (siehe Sponsorenliste), ganz besonders aber auch an die Spieljochbahn und an das Zeitnehmungsteam des WSV Fügen.
6
Ferienregelung 2019/20
Hochfügen und Spieljoch
Standortskikurs 2019/20
Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer erfreuten sich an der willkommenen Abwechslung zum Schulalltag.
Perfekte Schnee- und Wetterbedingungen machten die Tage zu einem sportlichen Erlebnis, welches in Erinnerung bleibt.
55
BO-Unterricht: Bewerbungsworkshop
“You never get a second chance to make a first impression!”
Ende Jänner fand ein Bewerbungsworkshop für interessierte Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen statt.
Als Vorbereitung wurden im Deutschunterricht individuelle Bewerbungsschreiben und Lebensläufe für jeden Schüler erarbeitet.Im Workshop besprachen Frau Tanja Köhler (WIFI Innsbruck) und Herr Manfred Ebster (Fa. Lang) die wichtigsten Inhalte zum Thema Bewerbungsgespräche (Was muss ich vorbereiten?, Was darf ich machen bzw. sollte ich nicht machen?, Welche Fragen könnten mir gestellt werden? ...). Anschließend wurden Bewerbungsgespräche mit den Referenten geübt.
GW-Unterricht einmal anders
Lawinenkunde
Die Schülerinnen und Schüler der 1c Klasse bekamen im GW-Unterricht einen Einblick in die Lawinenkunde.
Dabei kamen Lawinenpiepser, Lawinensonden sowie eine Lawinenschaufel zum Einsatz.
2
Freude an der Kunst
Projekt: Acrylbilder
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Schule haben eifrige Schülerinnen der 3a und der 4b-Klasse sich im Malen von Acrylbildern geübt und somit zur liebevollen Ausschmückung der Aula und des Buffets beigetragen.
Hinsichtlich der Wahl der Bildmotive entschieden sich die „Künstlerinnen“, unterschiedliche Engelsfiguren und Winterlandschaften malerisch festzuhalten.
6
Ski Alpin - Landesmeisterschaft der Tiroler Schulen
Am Mittwoch, den 16. Jänner, fand am Spieljoch die alpine Landesmeisterschaft der Tiroler Schulen in Form eines Riesenslaloms statt.
Es nahmen über 200 Läuferinnen und Läufer teil.
Das Rennen wurde als Mannschaftsrennen ausgetragen, d.h. die Gesamtzeit der 3 schnellsten (von 5 möglichen) pro Schule wurde gewertet.
Bei den Mädchen nahmen 16 Teams teil - unsere Mädchen belegten den 6. Platz!!
Die Burschen erreichten den 7. Platz unter 17 gestarteten Mannschaften.
Im Rahmen der Landesmeisterschaft wurden auch die Bezirksmeistertitel vergeben.
Hier dürfen wir uns über den ausgezeichneten zweiten Rang bei den Mädchen und einen tollen dritten Rang bei den Burschen freuen.
Wir gratulieren unseren „Ski – Teams“!!
Tag der offenen Schule & Jubiläumsfeier
Feierlichkeiten im Dezember
Fügens Mittelschulen feiern 50-jähriges Bestehen und stellen sich vor: Am 7. Dezember 2018 fanden die Jubiläumsfeier und der Tag der offenen Schule zugleich statt.
An diesem Tag präsentierten sich die beiden Mittelschulen.
Wir bedanken uns für das Kommen unserer Ehrengäste sowie bei allen Kindern und Eltern.
36
Festschrift 50 Jahre Mittelschule Fügen
50 Jahre Mittelschule Fügen
Blättern Sie durch unsere Festschrift zu 50 Jahre Mittelschule Fügen.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Schule.
Adventkalender
24. Dezember
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern besinnliche Weihnachten
und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019.
Adventkalender
22. & 23. Dezember
Adventkalender
20. + 21. Dezember